T.C. Boyle: Wenn das Schlachten vorbei ist

T C Boyle: Wenn das Schlachten vorbei ist

In WENN DAS SCHLACHTEN VORBEI IST geht es T C Boyle um den Tierschutz und die damit oftmals verbundene Radikalität seiner Verfechtenden.

gelesen von Jan Josef Liefers

Die Biologin Alma Boyd Takesue arbeitet in Süd-Kalifornien an einem ehrgeizigen Tierschutzprojekt. Sie will den ursprünglichen, vor der menschlichen Besiedlung herrschenden Zustand der Flora auf den idyllischen Santa-Barbara Inseln vor der kalifornischen Küste wieder herstellen. Dazu müssen allerdings die inzwischen eingewanderten Ratten und verwilderten Hausschweine komplett eliminiert werden. Die Tierschützerin kann zwar eigentlich keiner Kreatur ein Haar krümmen. Doch in diesem Fall, so ihre Überzeugung, müssen die Tiere sterben, um das ökologische Gleichgewicht auf den Inseln zu retten.

Ganz anders sieht dies Dave LaJoy, ein erfolgreicher Unternehmer, der den Tierschutz für sich entdeckt hat und nun radikal um jedes Tierleben kämpft – selbst wenn er dafür ein Verbrechen begehen muss. Für ihn ist Alma dabei, einen Massenmord zu organisieren. Die beiden Kontrahenten treffen bei jeder sich bietenden öffentlichen Diskussion aufeinander, wo jeder von ihnen seinen Standpunkt mit aller Schärfe verteidigt. Dass beide in ihrem Handeln selbst nicht immer konsequent sind, verschafft der Gegenseite nur zusätzliche Munition. Dennoch: Dave ist zu allem entschlossen, um das Töten zu verhindern. Und dabei greift er auch zu nicht ganz lauteren Mitteln.

Wenn das Schlachten vorbei ist

In seinem neuen, mittlerweile 13. Roman geht es T C Boyle um den Tierschutz und die damit oftmals verbundene Radikalität seiner Verfechter. T C Boyle stellt in „Wenn das Schlachten vorbei ist“ zwei verschiedene Tierschutz-Ansätze gegenüber: den wissenschaftlich-nüchternen versus den emotionalen, also ethisch-moralisch begründeten. Die Biologin Alma Boyd Takesue vertritt als Mitarbeiterin der staatlichen Naturschutzbehörde den ersteren. Ihr gegenüber stehen die radikalen Tierschützer, für die jedes ermordete Tier zählt. T C Boyle belässt er es aber nicht dabei, das Für und Wider dieser Standpunkte aufzuzeigen. Während markige, stakkatohafte Sätze den guten Vorsätzen seiner Protagonisten besonders viel Überzeugungskraft verleihen sollen, beleuchtet der Autor mit feiner Ironie zugleich die innere Zwiespältigkeit und die realen Inkonsequenzen seiner Figuren.

Und auch die Natur selbst spielt nicht immer so mit, wie diese es sich wünschen. Anhand von mehreren Schiffsbrüchen, die sich quer durch seine Geschichte ziehen, zeigt T C Boyle, dass wir weit davon entfernt sind, wirklich Kontrolle über die Naturgewalten zu besitzen. Eine Warnung vor zu viel menschlichem Hochmut gegenüber unserer Umwelt. Mit „Wenn das Schlachten vorbei ist“ legt T C Boyle einen gut beobachteten Roman über Menschen vor. Die in ihrer Entschiedenheit mitunter weit übers Ziel eines eigentlich richtigen Anliegens hinaus schießen. Exzellent vorgetragen vom Schauspieler Jan Josef Liefers.

T C Boyle, geb. 1948 in Peekskill, New York im Hudson Valley. Er war Lehrer an der dortigen High-School und publizierte während dieser Zeit seine ersten Kurzgeschichten. Heute lebt er in Kalifornien und unterrichtet an der University of Southern California in Los Angeles Creative Writing.

Weitere wunderbare Buchtipps von T.C. Boyle

Wenn das Schlachten vorbei ist gelesen von Jan Josef Liefers
San Miguel gelesen von Jan Josef Liefers
Hart auf Hart gelesen von August Diehl
DIe Terranauten gelesen von August Diehl
Das Licht gelesen von Florian Lukas
Sprich mit mir gelesen von Florian Lukas

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© der Hörverlag
6 CDs
Februar 2012
ISBN: 978-3867178419
Original:
When the Killing`s Done

      

Großartige Buchtipps aus den USA, die Dir bestimmt gefallen


zurück zu hallo-buch » T C Boyle: Wenn das Schlachten vorbei ist
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner