Andrea Bottlinger: Aeternum

Andrea Bottlinger: Aeternum

Andrea Bottlinger jagt in AETERNUM mit rasantem Tempo durch eine komplexe Geschichte, die einen kritischen Blick auf Religionen wirft.

Ein Erdbeben in Berlin! Am Alexanderplatz klafft ein riesiges Loch. Aus ganz unterschiedlichen GrĂŒnden wagen Jul und Amanda als erste die gefĂ€hrliche Erkundung des Kraters. Jul ist ein ausgestoßener Engel, der hofft, durch diese Mission seine FlĂŒgel zurĂŒckzubekommen. Und wieder in die Schar der Engel aufgenommen zu werden. Die Magierin Amanda dagegen treibt die Hoffnung an, durch die Aktion ihren Bruder retten zu können. Der sich in den Klauen eines berĂŒchtigten DĂ€mons befindet. Nach anfĂ€nglichem Misstrauen stellen die beiden schnell fest, dass sie auf ihrer schwierigen Mission mehr erreichen können, wenn sie an einem Strang ziehen. Und je tiefer sie in den Krater hinab steigen. Umso klarer wird ihnen, dass das vermeintliche Erdbeben nur der erste Vorbote der bevorstehenden Apokalypse war. Und dass nur sie die Menschheit retten und den bevorstehenden Krieg zwischen Engeln und DĂ€monen verhindert können.

Was sich in „Aeternum“ von Andrea Bottlinger anfĂ€nglich wie ein Urban-Fantasy-Dystopie aus Berlin daherkommt, entwickelt sich schnell zu einem Action-Thriller mit vielen fantastischen Elementen. In dem unsere Hauptstadt nur eine bescheidene Rolle spielt. In den Mittelpunkt stellt Andrea Bottlinger in „Aeternum“ den ewigen Kampf zwischen Gut und Böse, Engeln und DĂ€monen. Wobei sie es aber nicht bei einem simplen schwarz-weiß-GemĂ€lde belĂ€sst, sondern ein verwirrend buntes Bild aus Licht und Schatten malt. Bei ihr sind die Engel wahrlich keine Lichtgestalten, sondern willenlose Knechte Gottes, die fĂŒr den Chef die Drecksarbeit erledigen. Aber auch die DĂ€monen sind alles andere als eindimensionale Bösewicht. Sie haben ihre jeweils eigene Geschichte. So jagt uns die Autorin in ihrem DebĂŒt-Roman in rasantem Tempo durch eine komplexe Geschichte. Die ganz nebenbei auch einen durchaus kritischen Blick auf die etablierten Religionen wirft.

Andrea Bottlinger wurde in Karlsruhe geboren. Sie hat in Mainz Buchwissenschaften, Komparatistik und Ägyptologie studiert und lebt und arbeitet inzwischen als freie Lektorin und Autorin in Heilbronn. „Aeternum“ ist ihr erster Roman.

hallo-buch.de - Rezensionen und Buchtipps von Silke Schröder
hallo-buch.de

      

© Knaur Verlag
576 Seiten
April 2013
ISBN: 978-3426511794

      

Weitere spannende Dystopien – Beste Buchtipps hier


zurĂŒck zu hallo-buch » Andrea Bottlinger: Aeternum
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner