
Prophezeiung von Sven Böttcher
Sven Böttcher ist mit PROPHEZEIUNG ein fesselnder deutscher Thriller über die neue und alte Energiepolitik gelungen.
Als die junge Hamburger Klimaforscherin Marvie Heller von ihrem Ex-Professor Dr. Eisele das lukrative Angebot bekommt. Bei dem in aller Stille arbeitenden, namhaften Klimainstitut IICO auf der Insel La Palma zu arbeiten, kann sie ihr GlĂĽck kaum fassen. MerkwĂĽrdig ist nur, dass sie dort nicht gerade mit offenen Armen empfangen wird. Als Marvie auch noch entdeckt, dass ihr Arbeitgeber im geheimen das Wetterprognoseprogramm „Prometheus“ entwickelt hat. Das errechnet fĂĽr die nächsten Wochen katastrophale Vorhersagen mit Ăśberschwemmungen in Nordeuropa und DĂĽrren am Ă„quator. Ihr kommen ernste Zweifel am neuen Job. Sie kopiert die Daten und informiert umgehend ihre Freundin Helen, die als Journalistin bei einem renommierten Verlag arbeitet. Doch bevor sie weiteres herausbekommen kann, ist sie erwischt und umgehend ins Flugzeug zurĂĽck ins völlig verregnete Hamburg geschickt. Dort muss sie erfahren, dass Helen ermordet ist. Zusammen mit Helens Bruder Phillip versucht Mavie, Licht ins Dunkel um das mysteriöse Institut zu bringen, während ihre Daten längst den Weg ins Netz gefunden haben und eine Massenhysterie auslösen. BloĂź – stimmen die Informationen ĂĽberhaupt? Vielleicht stecken ja noch ganz andere Interessen hinter dem Prometheus-Projekt…
Prophezeiung
Mit der im Jahre 2014 angesiedelten Story „Prophezeiung“ erzählt der deutsche Autor Sven Böttcher eine ebenso tempo- wie aufschlussreiche Geschichte über die schleichende Veränderung des Klimas und die zukünftige Energieversorgung der Welt. Dabei kritisiert er nicht nur die ungerechte Verteilung der Ressourcen auf der Erde. Er führt uns vor allem die unersättliche Gier der westlichen Nationen nach Energie vor Augen – mit allen Konsequenzen. Und leider ist wohl auch nicht alles Gold, was heutzutage grün glänzen will. Denn bei den erneuerbaren Energien hinterfragt Böttcher ebenso kritisch. Ob denn wirklich immer jene Firmen die nötigen Subventionen erhalten, die tatsächlich die besten Ideen und effektivsten Methoden entwickeln. Daneben bekommen natürlich auch die lustig sprießenden, stets subjektiven „Wahrheiten“ des Internets und vor allen jene Mitmenschen ihr Fett weg, die aus Naturkatastrophen auch noch ihren eigenen, egoistischen Nutzen ziehen wollen.
Aber keine Sorge, Sven Böttcher möchte nicht nur die Moralkeule schwingen, sondern zuallererst eine spannende Story erzählen. Selbst wenn die handelnden Personen manchmal etwas blass bleiben, ist Böttcher mit „Prophezeiung“ ein fesselnder deutscher Thriller gelungen. Der auf keinen Fall den Vergleich mit anderen Öko- und Wissenschaftsthrillern zu scheuen braucht.
Sven Böttcher, Jahrgang 1964, schreibt seit einem Vierteljahrhundert Romane, Sach- sowie DrehbĂĽcher und entwickelt erfolgreich Fernsehformate. Das notwendigste Wörterbuch aller Zeiten („Der tiefere Sinn des Labenz“) geht auf seine Kappe (sowie die Kappen von Douglas Adams & John Lloyd), ebenso eine Thriller-Trilogie um das werbende GroĂźmaul Roland Kant und eine Reihe philosophischer Fantasy-Sci-Fi-Bastarde („Götterdämmerung“, „Wal im Netz“, „PsychoPathos“).
Spannende Climate-Thriller – Beste Buchtipps hier

