
Max Bentow: Der Traummacher
In DER TRAUMMACHER beginnt Max Bentow mit viel Mysteriösem aus Berlin und endet in einem knallharten Kriminalfall.
Gelesen von Max Bentow und Yara Blümel
Ist Simona Wiesener wirklich tot? Louis, der Fotograf, kann es nicht glauben. Eben noch haben die beiden eine gefährliche S-Bahn-Surfing-Tour unternommen, jetzt liegt sie kalt im Nebenzimmer; der Tod amtlich beglaubigt von dem noch von ihr selbst herbeigerufenen Arzt. Während Louis mit dem Schicksal hadert, muss sich Kommissar Nils Trojan, der eigentlich Urlaub machen wollte, mit einem bizarren Frauenmord im Berliner Umland auseinandersetzen. Doch Nils ist nicht ganz bei der Sache. Die Auszeit, die sich seine Freundin Jana von ihm und ihrer Beziehung genommen hat, macht ihn zu schaffen. Dennoch bringt er schließlich Licht ins Dunkel dieser Sache und kommt einem unglaublichen Verbrechen auf die Spur, in dem es um menschliche Bisswunden und bizarre Hundewesen geht. Sind hier Menschenfresser oder gar Höllenhunde unterwegs? Nichts ist, wie es scheint, und Nils gräbt sich langsam durch bis zur Wahrheit.
Mit „Der Traummacher“ legt Max Bentow eine ungewöhnliche Story vor, die mit viel Mysteriösem beginnt und in einem knallharten Kriminalfall endet. Und das macht er richtig gut. Bentow gelingt es, eine packende Balance zu finden zwischen den skurrilen, fast schon bizarren Umständen dieses Falles und seinen durchaus realistischen Hintergründen. Und mittendrin sein ebenso sympathischer wie eigenbrötlerischer Ermittler Nils Trojan. Der in der deutschen Hauptstadt schon so manche harte Nuss knacken musste. So wie in „Der Federmann“ oder „Das Hexenmädchen“, ist auch „Der Traummacher“ ein packender Thriller aus dem dunklen Herzen Berlins. Sehr authentisch und gekonnt vom Autor selbst vorgetragen und passend unterstützt von der Schauspielerin Yara Blümel.
Max Bentow, geboren 1966, studierte Schauspiel und war an verschiedenen Bühnen als Dramatiker und Schauspieler tätig.
Beste. spannende deutsche Thrillertipps

