-
Oliver Bottini: Ein paar Tage Licht
EIN PAAR TAGE LICHT von Oliver Bottini ist ein gut recherchierte und fesselnde Polit-Thriller mit Hintergrundinfos aus Algerien.
-
Jaroslav Rudis: Vom Ende des Punks in Helsinki
Jaroslav Rudis spürt in VOM ENDE DES PUNKS IN HELSINKI dem Lebensgefühl der Punks im Osten Europas in den 1980er Jahre nach.
-
Inge Löhnig: Deiner Seele Grab
DEINER SEELE GRAB von Inge Löhnig ist ein unterhaltsamer und bis zur letzten Seite fesselnder Krimi aus der bayerischen Hauptstadt München.
-
Martin Suter: Allmen und die verschwundene Maria
ALLMEN UND DIE VERSCHWUNDENE MARIA von Martin Suter ein unterhaltsamer Fall, der mit einem Augenzwinkern daherkommt.
-
Thomas Thiemeyer: Valhalla
Der fantastische Wissenschaftsthriller VALHALLA von Thomas Thiemeyer ist spannende Unterhaltung mit wissenschaftlichen Hintergrundinfos.
-
Robin Sloan: Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra
Robin Sloan erzählt in DIE SONDERBARE BUCHHANDLUNG DES Mr PENUMBRA auf unterhaltsame und fesselnde Art eine ungewöhnliche wie charmante Story.
-
Lyndsay Faye: Der Teufel von New York
DER TEUFEL VON NEW YORK von Lyndsay Faye ist ein historischer Krimi, der viel über die damaligen New Yorker Verhältnisse zu berichten weiß.
-
Charlaine Harris: Vampirmelodie
In ihrem großen Sookie Stackhouse Finale VAMPIRMELODIE zieht Charlaine Harris noch einmal alle Register. Good bye Sookie.
-
Mons Kallentoft: Frühlingstod
In seinem Schweden-Krimi FRÜHLINGSTOD verbindet Mons Kallentoft die Arbeit einer depressiven Kommissarin mit fantastischen Elementen.
-
Andreas Laudan: Das blaue Leuchten
DAS BLAUE LEUCHTEN hat Andreas Laudan einen Unter-Tage-Krimi geschrieben mit Interessantem aus der schwarzen Welt unter unseren Füßen verrät.
-
Rolf Aderhold: Welfencode
WELFENCODE von Rolf Aderhold spielt im Hannover der 1960er Jahre und stößt in die Geschichte des Königreichs und Fürstentums Hannover vor.
-
Lars Kepler: Der Sandmann
DER SANDMANN von Lars Kepler überzeugt wieder als ein gelungener Schweden-Thriller bis zum Action-geladenen Cliffhanger am Ende.