Nicolás Ferraro: Ámbar
ÁMBAR von Nicolás Ferraro ist eine außergewöhnliche coming-of-age-Story und eine fesselnde Gangster-Roadstory.
Ursula Poznanski: Teufels Tanz
TEUFELS TANZ von Ursula Poznanski ist ein spannender und sehr unterhaltsamer Krimi aus Wien mit der Kommissarin Fina Plank.
Assaf Gavron: Everybody be cool
EVERYBODY BE COOL von Assaf Gavron sind zwei großartige utopische Zukunftsvisionen und einem Essay über utopischen Ideen und Realitäten.
Uketsu: HEN NA E – Seltsame Bilder
Uketsu lädt in HEN NA E - SELTSAME BILDER zum Mitknobeln und Rätseln in großartig detailverliebten Krimifällen ein.
Aslak Nore: Felsengrund
FELSENGRUND von Aslak Nore ist ein Familien-Polit-Drama mit einem ständigen Kampf um Macht und Einfluss, Liebe und Politik.
Martta Kaukonen: Traumatisiert
TRAUMATISIERT von Martta Kaukonen ist ein spannender, psychologisch fein ausgearbeiteter Krimi mit großem Überraschungspotenzial.
Tom Hillenbrand: Thanatopia
THANATOPIA von Tom Hillenbrand ist ein interessanter dystopischer Ausflug in eine nicht allzu ferne Zukunft.
Amira Ben Saoud: Schweben
SCHWEBEN von Amira Ben Saoud ein atmosphärisch dicht erzählte Dystopie über Fremdbestimmung und Selbstverwirklichung.
Paola Lopez: Die Summe unserer Teile
DIE SUMME UNSERER TEILE von Paola Lopez erzählt von drei Generationen Frauen, die in ihrer Unabhängigkeit doch voneinander abhängig sind.
Sam Lloyd: Sie sieht, was du tust
In seinem Psychothriller SIE SIEHT, WAS DU TUST verbindet Sam Lloyd großartig Spannung, Emotionen und Überraschung miteinander.
Christoph Kramer: Das Leben fing im Sommer an
DAS LEBEN FING IM SOMMER AN von Christoph Kramer ist eine erfrischend und lebendig erzählte Coming-of-Age Story.
Der Einfluss der Fasane von Antje Rávik Strubel
Antje Rávik Strubel erzählt in DER EINFLUSS DER FASANE analytisch scharf von Dynamiken und Chauvismus in der Kulturszene.