Jacqueline Woodson: Ein anderes Brooklyn
Mit EIN ANDERES BROOKLYN gelingt Jacqueline Woodson ein atmosphärisch dicht erzählter Roman, der mit seiner literarischen Kraft überzeugt.
Zur Beerdigung ihres Vaters kehrt Auggie nach 20 Jahren zurück nach Brooklyn. Als Zehnjährige war sie 1973 mit ihrem Vater und ihrem Bruder in diesen großen New Yorker Stadtteil gezogen und hatte dort ihre wichtigsten Jugendjahre verbracht. Gemeinsam mit ihren Freundinnen Gigi, Angela und Sylvia bildeten sie eine eingeschworene Clique. Und auch wenn um sie herum die Drogenszene und die Prostitution, die Armut und die Kriminalität wucherten – die vier Mädels verlebten in einem der damals verruchtesten Stadtviertel eine fast unbeschwerte Kindheit. Was ist aus ihnen und ihrem Viertel geworden?
Jacqueline Woodson Woodson, eine der bekanntesten Jugendbuchautorinnen der USA, erzählt in ihrem Roman „Ein anderes Brooklyn“ die Geschichte eine Mädchenclique, die im Brooklyn der 1970er Jahre aufwächst. In dem überwiegend von Schwarzen bewohnten Stadtteil sind Drogen, Armut, Kindesmissbrauch, frühe Schwangerschaften und eine übersteigerte Religiosität allgegenwärtig. In den Mittelpunkt stellt die Autorin aber die alltäglichen Probleme ihrer vier Protagonistinnen, wie den Ärger mit Schule und Mitschülern, den Zoff im Elternhaus oder die aufgeregte Unsicherheit im Umgang mit der aufkeimenden Sexualität. In knappen Kapiteln und einer ausdrucksstarken Sprache – lebendig übersetzt von Brigitte Jacobeit – gelingt Jacqueline Woodson ein atmosphärisch dicht erzählter Roman, der mit seiner literarischen Kraft überzeugt und spannende, fast schon filmreife Bilder im Kopf erzeugt.
Jacqueline Woodson, geboren 1963, ist eine der bedeutendsten Jugendbuchautorinnen der USA. Sie hat mehr als zwanzig Jugendbücher geschrieben und zahlreiche Preise dafür bekommen. Wichtige Themen ihres Schreibens zieht sie aus der afroamerikanischen Geschichte, den Rassenverhältnissen und Geschlechterhierarchien. »Ein anderes Brooklyn« ist ihr erster Roman für Erwachsene seit über zwanzig Jahren. Jacqueline Woodson lebt mit ihrer Familie in Brooklyn, New York.
Rezension von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.deBelletristik für Jugendliche
Buchtipps
| Isabel Abedi: Isola| Wulf Dorn: Die Nacht gehört den Wölfen
| Karen Duve: Thomas Müller und der Zirkusbär
| Will Gatti: Diebe
| Johannes Groschupf: Das Lächeln des Panthers
| Alexa Hennig von Lange: Leute, ich fühle mich leicht
| Alexa Hennig von Lange: Leute, mein Herz glüht
| Alexa Hennig von Lange: Leute, die Liebe schockt!
| Alexa Hennig von Lange: Leute, das Leben ist wild
| John Marsden: Liebe Tracey, liebe Mandy
| Petra Mattfeldt: Der Jahrbuchcode
| Petra Mattfeldt und Uli Mattfeldt: Der Jahrbuchcode - SOS Emilia O.
| Jennifer Niven: All die verdammt perfekten Tage
| Holly-Jane Rahlens: Blätterrauschen
| Holly-Jane Rahlens: Federflüstern
| Rainer M. Schröder: Half Moon River
| Angie Thomas: The Hate U Give
| Nina Weger: Trick 347 oder Der mutigste Junge der Welt
© Jaqueline Woodson: Ein anderes Brooklyn Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de