Nick Hornby: A long way down
"A long way down von Nick Hornby" ist ein sarkastisch-bunter Hörbuch Leckerbissen
gesprochen von Julia Hummer, Hille Darjes, Andreas Petri, Stefan Kaminski
Vier Selbstmordkandidaten treffen sich in der Sylversternacht zufällig
auf einem Londoner Hochhausdach. Martin Shaw, ein arroganter zweitklassiger
Fernsehmoderator, dem seine Vorliebe für Minderjährige zum Verhängnis geworden
ist. J.J., der nicht nur seine glücklose Band, sondern gleich auch noch
seine Freundin verloren hat. Maureen, eine 51jährige, die seit 20 Jahren
ihren schwerstbehinderten Sohn betreut. Und schließlich die 18jährige Jess,
Tochter eines Labour-Abgeordneten, stets mit großer Klappe und einem erstaunlichem
Alkoholkonsum.
Vor ihrem Sprung kommen die Vier ins Gespräch und beschließen,
noch bis zum Valentinstag zu warten. Sie bilden eine Schicksalsgemeinschaft,
die in ihren vielen Gesprächen nie harmonisch, aber stets ehrlich ist. Das
neueste Werk von Nick Hornby (High Fidelity, About a boy) ist urkomisch
und mit viel schwarzem Humor gespickt, ohne dass es ihm je an Ernsthaftigkeit
gegenüber dem Thema fehlt. Im Gegenteil: Seine Figuren wirken ebenso individuell
wie authentisch.
Das Hörspiel zum Roman ist zwar um ein Drittel gekürzt,
macht aber vom ersten Kapitel an Spaß. Die vier Sprecher passen hervorragend
zu den Charakteren; vor allem Julia Hummer und Hille Darjes überzeugen als
Jess und Maureen. Indem sie nicht nur ihr eigenes verkorkstes Handeln, sondern
auch das der anderen kommentieren, entsteht ein sarkastisch-buntes, aber
niemals moralisches Charakterbild von vier Menschen mit allzu menschlichen
Problemen. Eine Perle für jeden Hörspiel-Fan.
mehr über Nick Hornby
Rezension von Silke Schröder
Buchtipps von hallo-buch.deHörbücher aus aller Welt
Höbuchtipps aus Dänemark
| Hanne-Vibeke Holst: Seine Frau gelesen von Andrea Sawatzki| Peter Høeg: Der Susan-Effekt gelesen von Sandra Schwittau
Höbuchtipps aus Deutschland
| Sabine Bode: Kriegsenkel - Die Erben der vergessenen Generation| Thomas Brussig: Schiedsrichter Fertig. Eine Litanei gelesen von Thomas Brussig
| Karen Duve: Keine Ahnung gelesen von Katharina Wackernagel
| Katharina Münk: Die Insassen gelesen von Jürgen Uter
Melanie Raabe
| Melanie Raabe: Die Falle gelesen von Birgit Minichmayr und Devid Striesow| Melanie Raabe: Die Wahrheit gelesen von Nina Kunzendorf, Andreas Pietschmann und David Striesow
| Sven Regener: Kleiner Bruder gelesen von Sven Regener
| Moritz Rinke: Also sprach Metzelder zu Mertesacker gelesen von Christoph Metzelder, Moritz Rinke, Stefan Kaminski
| Charlotte Roche: Feuchtgebiete gelesen von Charlotte Roche
| Frank Schätzing liest Nachrichten aus einem unbekannten Universum
| Bastian Sick: Der Dativ ist dem Genetiv sein Tod - Live gelesen von Bastian Sick
| 11 Freunde: Lesereise Zwei - Jetzt Wird Geheiratet gelesen von Phillip Köster + Jens Kirschneck
| Elke Heidenreich u.a.: Tor, Tor, Tor
| Annika Scheffel: Bevor alles verschwindet gelesen von Stephan Schad
| Sylvia Schneider u.a.: Wie ich 60 Eier essen wollte
Höbuchtipps aus Frankreich
| Muriel Barbery: Das Leben der Elfen gelesen von Julia Jäger| Anna Gavalda: Zusammen ist man weniger allein gelesen von Nina Petris
Höbuchtipps aus Großbritannien
| Alan Bennett: Cosi fan tutte gelesen von Uwe Friedrichsen| J. L. Carr: Wie die Steeple Sinderby Wanderers den Pokal holten gelesen von Thomas Sarbacher
| Chris Cleeve: Little Bee gelesen von Britta Steffenhagen und Sarah Alles
| Kate Hamer: Das Mädchen, das rückwärts ging gelesen von Julia Nachtmann und Kalinka Kultscher
Nick Hornby
| Nick Hornby: A long way down gesprochen von Julia Hummer, Hille Darjes, Andreas Petri, Stefan Kaminski| Nick Hornby: Slam gelesen von Matthias Schweighöfer
| Nick Hornby: Small Country gelesen von Christian Baumann, Simone Kabst und Patrick Güldenberg
| Nick Hornby: Miss Blackpool gelesen von Thomas Meister
| Jerome Kilty: Geliebter Lügner. Briefe von Bernard Shaw und Stella Campbell gelesen von Iris Berben und Mario Adorf
| Zadie Smith: Von der Schönheit gelesen von Jasmin Tabatabai
Höbuchtipps aus Irak
| Riverbend: Bagdad Burning gelesen von Sophie ReisHöbuchtipps aus Israel
| Iris Bahr: Moomlatz gelesen von Sarah KuttnerHöbuchtipps aus Norwegen
| Maja Lunde: Die Geschichte des Wassers gelesen von Shenja Lacher und Christiane Blumhoff-PearceHöbuchtipps aus Polen
| Ryszard Kapuscinski: Kapuscinskis Welt gelesen von Hanns ZischlersHöbuchtipps aus Schweden
| Caroline Erikkson: Die Vermissten gelesen von Jessica Schwarz, Nina West und Gabriele BlumJonas Jonasson
| Jonas Jonasson: Der 100-Jährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand gelesen von Katharina Thalbach| Jonas Jonasson: Die Analphabetin, die rechnen konnte gelesen von Katharina Thalbach
| Jonas Jonasson: Mörder Anders und seine Freunde nebst dem einen oder anderen Feind gelesen von Jürgen von der Lippe
Höbuchtipps aus Schweiz
Martin Suter
| Martin Suter: Small World gelesen von Dietmar Mues| Martin Suter: Die Zeit, die Zeit gelesen von Gert Heidenreich
Höbuchtipps aus USA
| Paul Auster: Sunset Park gelesen von Burghart Klaußner| Amy Bloom: Die unglaubliche Reise der Lillian Leyb gelesen von Marina Köhler
T.C. Boyle
| T.C. Boyle: Wenn das Schlachten vorbei ist gelesen von Jan Josef Liefers| T.C. Boyle: San Miguel gelesen von Jan Josef Liefers
| T.C. Boyle: Hart auf Hart gelesen von August Diehl
| T.C. Boyle: DIe Terranauten gelesen von August Diehl
| Janet Fitch: Paint it Black gelesen von Anna Thalbach
| Jonathan Franzen: Unschuld gelesen von Sascha Rotermund und Walter Kreye
| Piper Kerman: Orange is the new black - Mein Jahr im Frauenknast gelesen von Eva Gosciejewicz
| Celeste Ng: Was ich euch nicht erzählte
| Anya Ulinich: Petropolis: Die große Reise der Mailorder-Braut Sascha gelesen von Jasmin Tabatabai
| Morton Rhue: Die Welle mit Jürgen Vogel, Christiane Paul, Max Riemelt
© Nick Hornby: A long way down Buchtipps Bücher Rezensionen Thriller Krimis hallo-buch.de